Güterverkehr wird selbständige Transportgesellschaft werden. Eine neue Organisation ist zu schaffen. Grund: Änderung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in der EU bringen verschärften Wettbewerb. Organisations-Grundsätze: Wandlung Behördenstruktur in unternehmerisches Agieren, Markt-/ Kundenorientierung, Ergebnisverantwortung, Effizienz durch schlanke Organisation. Geschäftsbereiche Ladungsverkehr (Ganzzug-, Einzelwagen-, kombinierter Ladungsverkehr), Stückgutverkehr (Teilladungs-, Stückgutverkehr), Gründung Bahntrans vorgesehen. Strukturen werden anhand von Organigrammen erläutert (Gesamtbereich, Regionalbereiche, Niederlassungen).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die neue Organisationsstruktur des Unternehmensbereichs Güterverkehr



    Erschienen in:

    Deine Bahn ; 21 , 12 ; 707-711


    Erscheinungsdatum :

    1993-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Neue Organisationsstruktur der ÖBB

    MPS RS i Vniizht | IuD Bahn | 1995




    Neue Vielfalt im Güterverkehr

    Müller, Christoph | IuD Bahn | 2001