Für die Energieversorgung von Zügen und Bahnen wurde die weltweit erste typgeprüfte Wechselspannungs-Schaltanlage mit vollständiger Feststoffisolierung entwickelt, die TracFeed TAS, die die Umweltfreundlichkeit moderner luftisolierter Schaltanlagen mit den kompakten Maßen und der hohen Modularität gasisolierter Schaltanlagen kombiniert. Die TracFeed TAS wurde nach allgemeinen Schaltanlagenormen wie EN 62271-200 und nach spezifischen Bahnnormen wie EN 50152 typgeprüft und basiert auf einem modularen Baukastensystem. Der Beitrag gibt zunächst einen Überblick über metallgekapselte Schaltanlagen sowie über Anwendungen, Technische Werte und Vorteile der feststoffisolierten Schaltanlage TracFeed TAS. Weiter werden die Schaltanlagenmodule beschrieben: das Leistungsschalter-Modul, das Dreistellungsschalter-Modul, das Strom- und Spannungswandler-Modul sowie ergänzende Module und Optionen. Weitere Punkte, die abschließend behandelt werden, sind die maximale Sicherheit für Personen und Anlage, die neben einem zuverlässigen Betrieb im Mittelpunkt des TracFeed TAS-Konzepts stehen sowie der Begriff Nachhaltigkeit, der ökologische, ökonomische und soziale Aspekte zusammenfasst. Die neue TracFeed TAS ist für alle 1-, 2- oder 3-poligen Energiesysteme von Fern- und Nahverkehrsbahnen bis zu einer Auslegung von 36 kV zulässig.
Neue Schaltanlagentechnologie für Fern- und Nahverkehrsbahnen: Die feststoffisolierte Schaltanlage TracFeed TAS
Solid insulated switchgear for long distance and local railway energy systems: TracFeed TAS
ZEVrail ; 137 , 10 ; 390-395
01.01.2013
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Feststoffisolierte Schaltanlage für Fern- und Nahverkehrs-Bahnenergiesysteme
Tema Archiv | 2013
|Elektromagnetische Beeinflussung bei Nahverkehrsbahnen
Tema Archiv | 1990
|Gleichrichterunterwerke für Nahverkehrsbahnen
Tema Archiv | 1993
|Zugzielanzeiger fuer nahverkehrsbahnen
Tema Archiv | 1971
|Energieoptimales Fahren bei Nahverkehrsbahnen
Tema Archiv | 1992
|