Die Zeitschrift Elektrische Bahnen hat anlässlich ihres 110-jährigen Jubiläums fünf Originalbeiträge aus verschiedenen Jahrgängen ausgewählt, die in der Ausgabe 8-9 abgedruckt sind. Beim vorliegenden Beitrag handelt es sich um einen Artikel aus dem 21. Jahrgang 1950 (Heft 5) über Netzkupplungs-Umformer, vornehmlich für den Bahnbetrieb, der als Vortrag auf der Herrenchiemseer Tagung der Arbeitsgemeinschaft "Bahnstromversorgung in Bayern" im Jahr 1948 gehalten wurde. Es wird u. a. auf das Problem der Regulierung eingegangen, das sich darauf beschränkt, dem Rotor einer Asynchronmaschine eine bestimmte Spannung, regulierbar nach Größe und Phasenlage, mit jeweiliger Schlupffrequenz zuzuführen. Es wird kurz skizziert, wie dieses Problem von Brown-Boveri gelöst wurde. Außerdem werden die Erfahrungen mit nach den erläuterten Grundsätzen ausgeführten Umformeranlagen beschrieben. Umformer zur Speisung von Bahnnetzen wurden von Brown-Boveri für Italien, Norwegen und die Schweiz gebaut. Im Anschluss an den Beitrag wird die heutige Sicht bzw. der heutige Stand zum Thema kurz dargestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Netzkupplungs-Umformer, vornehmlich für den Bahnbetrieb



    Erschienen in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 111 , 8-9 ; 522-529


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2013


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Vollautomatisierter Bahnbetrieb

    Hagemeyer, Friedrich / Preuß, Malte / Meyer zu Hörste, Michael et al. | Springer Verlag | 2021


    Hochassistierter Bahnbetrieb

    Hagemeyer, Friedrich / Preuß, Malte / Meyer zu Hörste, Michael et al. | Springer Verlag | 2021


    Kommunikation im Bahnbetrieb

    Pachl, Jörn | IuD Bahn | 2007


    "Bahnbetrieb und Infrastruktur"

    Hausmann, Anita / Schürmann, Carola | IuD Bahn | 2006


    1. Sicherheitstag Bahnbetrieb

    Lorenz, Wilfried | Online Contents | 2009