Die Richtlinien der Europäischen Union (EU) beeinflussen immer mehr auch den Eisenbahnbereich. Mit dem 4. Eisenbahnpaket gehen weitere Bestimmungen in das Gesetzgebungsverfahren. Nicht nur in Deutschland stößt die Absicht auf Ablehnung, eine Trennung von Betrieb und Streckennetz zwingend vorzuschreiben. Die im Wettbewerb nötige größtmögliche Wirtschaftlichkeit ist dann am besten erreichbar, wenn das Netz in den Bahnen integriert bleibt. Damit verfügt Deutschland trotzdem über den meisten Wettbewerb auf der Schiene. Die ÖBB und SBB verfolgen ebenfalls das integrierte Modell. Der Beitrag ist ein Plädoyer gegen die Zerschlagung der integrierten Bahn und ihre unbedachten Folgen und geht auf die erfolgreiche Bahnreform der DB, die "Weichenstellung" der EU, die Bahnreformen in Schweden, England, Frankreich und Deutschland, die Forderung der EU-Kommission nach Wettbewerb und "Chinesischen Mauern", den Vorwurf der Politik, die Gewinne der DB aus dem Netz würden zweckentfremdet, das integrierte Modell als wirtschaftlichste Option sowie auf den "Kampf" der Eisenbahner für die integrierte Bahn ein.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Eisenbahnnetz und Betrieb: Trennung durch neues Recht?


    Untertitel :

    Plädoyer gegen die Zerschlagung der integrierten Bahn und ihre unbedachten Folgen


    Weitere Titelangaben:

    Railway network and management: Separation by new law?


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Güterbahnen ; 12 , 2 ; 18-23


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2013


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Europa braucht ein neues Eisenbahnnetz

    Rossberg, Ralf Roman | IuD Bahn | 1995



    Das Eisenbahnnetz Niedersachsens

    Blum, Otto | SLUB | 1933


    Stellungskrieg und Eisenbahnnetz

    Kümmell, Oskar | TIBKAT | 1921


    Das griechische Eisenbahnnetz

    Möhrke, Werner / Balouri, Giorgo | IuD Bahn | 1999