Im Seehafen Antwerpen entsteht mit dem "Liefkenshoek Rail Link Project" (LHVSV) - eines der größten Infrastrukturprojekte in Belgien, das als Public Partnership Projekt (PPP) mit Investitionen von 765 Mio. Euro durchgeführt wird - eine neue 16,2 km lange Bahnstrecke, die auch einen rund 6,7 km langen Eisenbahntunnel mit zwei eingleisigen Röhren zum Verbinden der beiden Ufer der Schelde umfasst. Die Tunnelvortriebe mit Unterquerung der Schelde und des Kanaldocks sowie die anschließenden Ausbauarbeiten sind beendet worden. Tunnel und Strecke wurden Anfang August 2012 vom belgischen Infrastrukturbetreiber Infrabel mit der Bahntechnik ausgerüstet. Die Strecke soll bis Mitte 2014 für den Betrieb freigegeben werden. Der Beitrag gibt einen Überblick über das Infrastrukturprojekt LHVSV und geht insbesondere auf die Unterquerung der Schelde und des Kanaldocks B1-B2, auf die Querschläge und Rettungsschächte sowie auf den Bauablauf und kurz auf den Einbau der Bahntechnik ein.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Eisenbahntunnel Liefkenshoek in Antwerpen


    Weitere Titelangaben:

    The Liefkenshoek railway tunnel in Antwerp



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2013


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Eisenbahntunnel Liefkenshoek in Antwerpen

    Boxheimer, Sascha / Mignon, Johan | IuD Bahn | 2009


    Eisenbahntunnel Liefkenshoek in Antwerpen

    Brux, Gunther | Online Contents | 2013


    Eisenbahntunnel Liefkenshoek in Antwerpen

    Boxheimer, Sascha / Mignon, Johan | Tema Archiv | 2009


    Qinling Eisenbahntunnel

    Chr. Van Rijckeghem, 85 rue de France, 1060 Bruxelle | IuD Bahn | 1997