Zwei Jahre nach der Eröffnung der spanischen Hochgeschwindigkeitsstrecke Madrid - Sevilla wurde - als Markenzeichen der Zugverbindung - die Pünktlichkeitsgarantie eingeführt. Im Falle einer Verspätung von mehr als fünf Minuten am Zielort erhalten die Reisenden den vollen Fahrpreis zurück. Der Beitrag bietet einen Überblick über 20 Jahre Hochgeschwindigkeit in Spanien und legt ein besonderes Augenmerk auf der Handhabung der RAM-Parameter Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Instandhaltbarkeit (Reliability, availability and maintainability = RAM) durch den spanischen Infrastrukturbetreiber IM.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Evolution of RAM requirements for Spanish high speed line


    Weitere Titelangaben:

    Entwicklung der RAM-Anforderungen im spanischen Hoschgeschindigkeitsnetz



    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 105 , 6 ; 37-40


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2013


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Spanish to build more high-speed line

    Statistik (ZCO22) | IuD Bahn | 1999


    Bidders line up in Spanish high speed race

    British Library Online Contents | 2000



    Spanish High Speed

    Villa, Jose Lui | IuD Bahn | 1995


    Spanish high speed railway

    Prieto, Felix Garcia | IuD Bahn | 2003