Vorgestellt werden die auf der Leitmesse für Verkehrstechnik, der Berliner InnoTrans 2012 präsentierten Neuheiten bei den Arbeits- und Rangierfahrzeugen, die normalerweise etwas im Schatten der neuen Nah- und Fernverkehrszüge stehen, dem interessierten Besucher jedoch auch neue oder interessante Details bieten. Der Autor stellt Zweiwegefahrzeuge und Rangierfahrzeuge verschiedener Hersteller wie Daimler AG Mercedes-Benz Spezialfahrzeuge, Zargo Group, ZWEIWEG International GmbH & Co. KGWindhoff Bahn- und Anlagentechnik GmbH, Zwiehoff GmbH und vielen weiteren vor. Neues bei den Zweiwegefahrzeugen boten u. a. der Unimog U 400 der Mercedes-Benz Unimog mit einem neu konzipierten Antriebsstrang und das Unfallhilfe- und Berge- und Schleppfahrzeug für die GVB Verkehrsbetriebe Amsterdam von ZWEIWEG. Bei den Rangierfahrzeugen waren Neuheiten u. a. zu finden bei der ZAGRO Bahn- und Baumaschinen GmbH mit dem Waggonrangiergerät E-Maxi XXL - Verschubleistung bis zu 1500 t Anhängelast und Wahlmöglichkeit zwischen batterieelektrischem, emissionsfreien Antrieb oder Hybridantrieb - oder bei der Zwiehoff GmbH mit dem elektrischen Rangiergerät Rotrac E4 bis 500 t Verschiebeleistung, der ganze ICE-/Velaro-Einheiten verschieben kann.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Arbeits- und Rangierfahrzeuge



    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 66 , 3 ; 79-86


    Erscheinungsdatum :

    2013-01-01


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    10 Arbeits--Umweltschutz

    Online Contents | 2009


    Arbeits- und Organisationspsychologie

    Wiendieck, Gerd | TIBKAT | 1994


    10 Arbeits--Umweltschutz

    Online Contents | 2009


    Arbeits- oder Verwaltungsgericht?

    ARROW LINE | IuD Bahn | 1998


    Arbeits- und Störungsbucheinträge

    Röpke, Bernd | IuD Bahn | 2005