Der Beitrag, der als Vortrag bei der Jahrestagung der Deutschen Maschinentechnischen Gesellschaft (DMG) am 26. Oktober 2012 in Potsdam gehalten wurde, zeigt aus Sicht des Lokomotivherstellers Bombardier die Perspektiven des Schienengüterverkehrs auf, der von Wirtschaftlichkeit, Liberalisierung, Interoperabilität und Wirtschaftlichkeit bestimmt wird. Mit der Plattformlösung TRAXX hat Bombardier auf die Anforderungen auf Basis einheitlicher Technologie und standardisierter Komponenten reagiert, weitere Entwicklungen mit den Zielen geringerer Unterhaltungskosten und Reduzierung des Energieverbrauchs insbesondere bei der Dieseltraktion auf den Weg gebracht und die Lokomotivplattform durch neue Technologien ergänzt. Es werden zunächst die Anforderungen zur Erhöhung der Attraktivität des Schienengüterverkehrs sowie gezielte Aktionen zur Erhöhung des Mehrwerts für den Schienengüterverkehr beschrieben, bevor auf die Lokomotiv-Plattform TRAXX als Basis eingegangen wird. Es werden Beispiele von Neuerungen wie z. B. die Dual Mode Adhäsionsregelung (DUMA), das Rangierassistenzsystem und die Funkfernsteuerung, die Last Mile-Funktion, Werbemaßnahmen sowie die TRAXX-Mehrmotorenlokomotive vorgestellt. Abschließend wird ein Ausblick auf den Schienengüterverkehr der Zukunft gegeben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Perspektiven des Schienengüterverkehrs in Europa aus Sicht eines Lokomotivhersteller


    Weitere Titelangaben:

    Prospects of rail freight traffic in the view of a locomotive builder


    Beteiligte:
    Ammann, Peter (Autor:in)

    Erschienen in:

    ZEVrail ; 137 , 1-2 ; 38-45


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2013


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Liberalisierung und Harmonisierung des Schienengüterverkehrs in Europa

    Österreich, Bundesministerium für Wissenschaft und Verkehr | SLUB | 1998


    Liberalisierung und Harmonisierung des Schienengüterverkehrs in Europa

    Österreich, Bundesministerium für Wissenschaft und Verkehr | TIBKAT | 1998