Am 9. Dezember 2012 beginnt das Fahrplanjahr 2013 der Eisenbahn und mit dem Fahrplanwechsel ergeben sich für den Personenverkehr verschiedene Änderungen, von denen einige erst im Laufe von 2013 in Kraft treten werden. Der Beitrag gibt einen Überblick über markante Wechsel bei Betreibern und eingesetzten Fahrzeugen im SPNV und im Fernverkehr sowie über Reaktivierungen und Ausbau von Strecken. Unter anderem gibt es folgende Neuerungen: Die Ostdeutsche Eisenbahn-Gesellschaft (ODEG) übernimmt das Los 2 des Netzes Stadtbahn Berlin/Brandenburg, das bis dahin von DB Regio betrieben wurde. Von den dazu bestellten 16 vierteiligen Doppelstock-Elektrotriebzügen KISS, BR 445 von Stadler können wohl nur 11 termingerecht geliefert werden, eine rechtzeitige Zulassung durch das EBA ist auch noch ungewiss. Aus demografischen Gründen stehen in den östlichen Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg einige SPNV-Leistungen auf dem Prüfstand: Mangels Nachfrage entfällt die S-Bahn-Linie 3 Rostock Hbf-Rostock Seehafen Nord und für die Nebenbahn Neustrelitz-Mirow wurde der SPNV abbestellt. Im Fernverkehr setzt die SNCF auf der Linie Paris-Stuttgart-München nur noch doppelstöckige TGV Euroduplex ein und auf der Strecke Paris-Köln wird beim Thalys-TGV ein zweiter und dritter Zug bis Essen verlängert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fahrplanwechsel


    Untertitel :

    Was ist neu im Nah- und Fernverkehr?



    Erschienen in:

    Eisenbahn Magazin ; 50 , 12 ; 34-37


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2012


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Fahrplanwechsel

    Chr. Van Rijckeghem, 85 rue de France, 1060 Bruxelle | IuD Bahn | 2010


    Fahrplanwechsel-Nachlese

    Kreibich, Rolf; Nolte, Roland | IuD Bahn | 2001


    Erfolgreicher Fahrplanwechsel 2005/2006

    Kandel, Clau | IuD Bahn | 2006


    Fahrplanwechsel im Schienengüterverkehr - warum?

    Feigenspan, Jörg / Keller, Lothar | IuD Bahn | 1994


    FACHBEITRÄGE - Erfolgreicher Fahrplanwechsel 2005-2006

    Stoebenau, Marco | Online Contents | 2006