Um Vibrationen im Gleis zu dämpfen und die Last gleichmäßig auch auf benachbarte Schwellen zu verteilen, werden elastische Befestigungssysteme eingesetzt. Eine dauerhaft elastische, langlebige und wirtschaftliche Lösung hat Vossloh Fastening Systems entwickelt: hochelastische Zwischenlagen/Zwischenplatten aus mikrozellularem Elastomer Ethylen-Propylen-Dien-Material (EPDM), die die Elastizität der entsprechenden Systeme bei Schotteroberbau erhöhen und den Verschleiß der Komponenten im Gleissystem reduzieren. Sie werden unter der Marke "cellentic" hergestellt und können im Metro-, Nah- und Hochgeschwindigkeitsverkehr eingesetzt werden und sind für unterschiedliche Steifigkeiten ausgelegt. Außerdem können die Instandhaltungskosten gesenkt werden, da durch zunehmende Elastizität der Zwischenlage weniger Aufwand für das Stopfen der Gleise anfällt. Der Beitrag beschreibt zunächst die Problematik herkömmlicher Zwischenplatten und erläutert dann die Eigenschaften und Vorteile der von Vossloh Fastening Systems entwickelten hochelastischen Zwischenplatten. Rund 20 Mio. elastische Zwischenlagen und Zwischenplatten aus cellentic wurden bereits weltweit ausgeliefert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Dauerhaft hochelastische Zwischenplatten


    Weitere Titelangaben:

    Rail pads with lasting high elasticity



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2012-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Dauerhaft hochelastische Zwischenplatten

    Greshake, Jörg | Online Contents | 2012


    Hochelastische Vulkan- Schaltkupplungen

    Fa. Vulkan | Kraftfahrwesen | 1974