Die von den Herstellern von Schienenfahrzeugen am häufigsten zur Simulation der Fahrzeugdynamik eingesetzten Mehrkörpersimulationsprogramme sind "Adams/VI-Rail" und "Simpack". Beide Modelle wurden angewendet, um die Fahrdynamik eines Zuges zu untersuchen und die erhaltenen Ergebnisse miteinander verglichen. Bei dem Vergleich der beiden Systeme wird beispielsweise auf die Berechnung des statischen Gleichgewichts, die Stabilitätsanalyse und den Entgleisungsschutz eingegangen. Es fallen einige Unterschiede auf, so erfolgt beispielsweise die Darstellung des Rad-Schiene-Kontakts auf verschiedene Arten. Außerdem können bei "Simpack" lediglich drei Kontaktpunkte zwischen Rad und Schiene untersucht werden, bei "VI-Rail" aber bis zu zehn. Aufgrund der länger dauernden Modellerstellung und der produzierten Datenmenge ist "Simpack" weniger nutzerfreundlich. Allgemein sind die mit den beiden Modellen erhaltenen Ergebnisse aber sehr ähnlich. Der Artikel ist in italienischer und englischer Sprache verfasst.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    La simulazione della dinamica dei veicoli ferroviari: confronto tra codici multibody commerciali


    Weitere Titelangaben:

    Simulation der Fahrdynamik von Schienenfahrzeugen: Vergleich von kommerziellen Mehrkörpersimulationsprogrammen



    Erschienen in:

    Ingegneria ferroviaria ; 67 , 11 ; 879-917


    Erscheinungsdatum :

    2012-01-01


    Format / Umfang :

    39 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Italienisch





    Le prove su veicoli ferroviari mediante banco a rulli

    Vitrano, Francesco / Pastena, Luigi / Fleco, Ugo | IuD Bahn | 1993



    Simulazione ed Ottimizzazione Energetica dei Veicoli Ibridi

    Arsie, I. / Pianese, C. / Rizzo, G. et al. | British Library Conference Proceedings | 2003


    Annotazioni sulla dinamica dei ponti ferroviari

    Lenzi, Maurizio | IuD Bahn | 2008