Durch die Technischen Spezifikationen für die Interoperabilität (TSI) des Teilsystems Fahrzeuge des transeuopäischen Hochgeschwindigkeitsbahnsystems sind verschiedene Anforderungen an Überwachungs- und Diagnosesysteme verbindlich vorgeschrieben. Diese sind allerdings oft abstrakt und allgemein gehalten, so dass sie viele Interpretationen zulassen. Das hohe Abstraktionsniveau und die fehlenden Angabe von Sicherheitskennwerten führen häufig zu einer Fehleinschätzung des personellen und materiellen Aufwands zur Erfüllung der Anforderungen. Im Beitrag werden die TSI-Anforderungen für Überwachungs- und Diagnosesysteme diskutiert und es wird dargestellt, wie sie auszulegen sind. Außerdem wird beschrieben, wie anhand gängiger Verfahren Sicherheitskennwerte zu den Sicherheitsanforderungen ermittelt werden können, anhand derer eine genaue Einschätzung des Entwicklungs- und Verifikationsaufwands getroffen werden kann.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Anforderungen der TSI an Überwachungs- und Diagnosesysteme von Schienenfahrzeugen


    Weitere Titelangaben:

    The TSI requirements regarding the monitoring and diagnostic systems of rail vehicle



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2012


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Anforderungen der TSI an Überwachungs- und Diagnosesysteme von Schienenfahrzeugen

    Hulin, Bernhard / Schmidtke, Michael | Tema Archiv | 2012




    Modellgestuetzte Fahrzeug Diagnosesysteme

    Wenniger,F. / Feil,M. / TUeV Bayern,Muenchen,DE et al. | Kraftfahrwesen | 2004