Eine Studie hat sich mit der Frage beschäftigt, inwieweit die Verbindungen zwischen Hochleistungseisenbahnstrecken und konventionellen Strecken verkürzt werden können. In der Regel ist eine solche Übergangsstrecke 2100 Meter lang. Ein solcher Übergang ist beispielsweise auf der Strecke Turin-Lyon nötig, beim Übergang von einer konventionellen Eisenbahnstrecke zu einer Hochgeschwindigkeit- und Hochleistungsstrecke. Hier muss von einem 3-kV-Gleichstromsystem zu einem System mit 25 kV Wechselstrom 50 Hz übergeleitet werden. Es werden verschiedene Hindernisse aufgezählt, die die Kompatibilität in den Bereichen Installation, Signale und elektromagnetische Gegebenheiten erschweren. Die Länge der Verbindungsstücke wird durch drei Distanzen beeinflusst. D1 dient der Aufnahme und sollte eine Länge zwischen 850 und 950 Metern haben, D2 dient der Wiederaufnahme und D3 sollte ungefähr 16 Meter lang sein. Die Studie zeigt, dass eine Reduktion der Verbindungsstrecke um circa 500 Meter möglich ist. In seltenen Fällen kann es dann zu Problemen mit sehr schweren Güterzügen kommen, die noch gelöst werden müssen. Der Text ist in italienischer und englischer Sprache verfasst.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Studio sulla possibilità di ridurre la lunghezza delle interconnessioni tra una linea ad Alta Capacità ed una linea Convenzionale a tensioni differenti


    Weitere Titelangaben:

    Studie über die Möglichkeit, die Länge der Verbindungsstrecken zwischen Hochleistungsstrecken und konventionellen Strecken mit verschiedenen Spannungen zu reduzieren



    Erschienen in:

    Ingegneria ferroviaria ; 67 , 9 ; 715-736


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2012


    Format / Umfang :

    22 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Italienisch




    Incremento della capacità di una linea a semplice binario

    Genovesi, Paolo / Ronzino, Carlo Domenico | IuD Bahn | 2005


    Linea de Alta Velocidad Antequera-Granada

    Spanien, Administrador de Infraestructuras Ferroviarias | SLUB | 2009


    Línea de alta velocidad Orense - Santiago

    Solé, Antonio García | IuD Bahn | 2009


    Linea de alta velocidad Orense - Santiago

    Guerrero, Belén | IuD Bahn | 2011


    Linea de alta velocidad Madrid - Toledo

    García, Alberto | IuD Bahn | 2005