Mit einem Bahnanteil von 36,4 Prozent des Gesamttransportaufkommens liegt Österreich im europäischen Spitzenfeld. Rund 91 Prozent der Transportmenge entfallen auf den Österreichischen Inlandsverkehr, 3.9 Prozent auf den fern- und 1,1 Prozent auf den Transitverkehr. Das Fuhrgewerbe ist mit 57 Prozent daran beteiligt. Rund 51 Prozent aller transportierten Güter sind Steine, Erden und Baustoffe, gefolgt von "Fahrzeuge, Maschinen und Halb-/Fertigerzeugnisse" und Nahrungs/Futtermittel). Der Anteil des Bahngüterverkehrs beträgt 36,4 Prozent des Gesamt-Transportaufkommens. Im Modal Split praktisch nicht vorhanden ist die Luftfracht. Der Übersichtsartikel berichtet über die Entwicklung der Verkehrsentwicklung in Österreich im Jahr 2011 und vergleicht Transportarten/-mengen der verschiedenen Jahre miteinander.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wettbewerbsfähigkeit gegeben


    Untertitel :

    Leichter Optimismus bei vielen Herausforderungen und wenig Impulsen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Deutsche Verkehrs-Zeitung DVZ ; 66 , 76 Sonderbeilage ; 2


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2012


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Konjunkturpaket stärkt Wettbewerbsfähigkeit

    Bauer, Fritz / Tille, Anna | IuD Bahn | 2010


    Wege zur Wettbewerbsfähigkeit

    Will, Wolfgang | IuD Bahn | 2002