Ein gültiger Elektrischer Übersichtsplan mit Schaltanweisung (EbsÜ) muss für jede Stelle mit Schaltern im Oberleitungsnetz vorhanden sein. Im Auftrag der DB Netz AG als Anlageverantwortlicher/Betreiber werden diese Übersichtspläne durch DB Energie, Leiter Energieversorgung genehmigt und herausgegeben. Die EbsÜ muss dem aktuellen Stand der jeweiligen Oberleitungsanlage entsprechen und gültig sein, damit die Anlage sicher betrieben werden kann. Muss an einer bestehenden Oberleitungsanlage eine Änderung durchgeführt werden, so sind vorher die Änderungen (Berichtigungen, Neuerstellung) im EbsÜ zu beantragen. Änderungen sind beispielsweise Wegfall oder Aufbau von Schaltgruppen, Umbenennung von Schaltgruppen, Veränderungen der Gleisanlagen mit Oberleitungsüberspannung etc. Das Verfahren der Antragstellung sowie Erläuterungen und Hilfe dazu werden vom Autor erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Beantragung von Änderungen im Übersichtsplan mit Schaltanweisung


    Untertitel :

    Verfahrensweise und Grundsätze


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    BahnPraxis E ; 1 ; 7-9


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2012


    Format / Umfang :

    3 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Übersichtsplan des Emder Hafens

    Emden, Wasserbauamt | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1913


    Übersichtsplan des Emder Hafens

    Emden, Wasserbauamt | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1913



    Tonnagesteuer: Letzte Änderungen

    Dobert, J. | Online Contents | 1999