Dieses aus zwei Artikeln bestehende Dossier befasst sich mit der Geschichte der Bordgastronomie in japanischen Zügen. Der erste Beitrag erläutert, dass in Japan bereits 1899 Speisewagen eingesetzt wurden, damals aber von den Passagieren der dritten Klasse nicht genutzt werden durften. Weitere Themen sind z. B. die Bewirtschaftung der Hochgeschwindigkeitszüge "Shinkansen", der Minibar-Verkauf, die typisch japanische Variante der Lunchbox ("Ekiben") und der Wettbewerb mit der Luftfahrt. Der zweite Beitrag beginnt ebenfalls mit einem historischen Überblick, ergänzt diesen jedoch um die persönlichen Erinnerungen eines Speisewagen-Kochs, der seinen Dienst 1969 begann, als noch mit dem Kohleofen gekocht wurde. Er beschreibt ausführlich seinen damaligen Tagesablauf und geht auch auf Besonderheiten der Küchenausstattung ein, die insbesondere das Verschütten heißen Bratfetts bei Notbremsungen verhindern sollten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Onboard services: Dining car and meal services on the train/Advent of railway dining car


    Weitere Titelangaben:

    Bordservice: Speisewagen- und Verpflegungsservice im Zug/Die Einführung des Speisewagen



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2012


    Format / Umfang :

    36 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Southern railway dining cars

    Engineering Index Backfile | 1900


    Meal distribution mode in dining car

    FAN GUIXIA | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Operations of sleeping and dining car services

    Pratt, W. | Engineering Index Backfile | 1932


    Dining cars for german federal railway

    Wittig, P. | Engineering Index Backfile | 1968


    Dining car

    ZHANG TING / ZHANG ZHAOYIN | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff