Seit dem Fahrplanwechsel vom 11.12.2011 ist Bulle, die zweitgrößte Stadt des Kantons Freiburg, wesentlich besser in das nationale Bahnnetz eingebunden. Werktags fahren im Halbstundentakt, abends und an Wochenenden stündlich, Regio-Expresszüge auf der Strecke Bulle, Romont und Fribourg. Im Einsatz sind Domino der SBB und Flirt der Transports Publics Fribouregeois (TPF). Bis 2011 wurde die Infrastruktur der Strecke an das neue Betriebsregime angepasst. Vuisternens-devant-Romont, Sâles und Vaulruz-Nord wurden zu Kreuzungsstationen umgebaut, die Stellwerke ersetzt. Ab Dezember 2012 wird es die Direktverbindung Bulle - Bern nicht nur am Morgen und Abend, sondern auch den ganzen Tag über geben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Direktverbindung Bulle - Fribourg - Bern in Betrieb


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2012


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch