Zehn Kilogramm CO2 verursacht durch den Transport von einem Kilogramm frischen Victoriabarsch, ist das viel? Wo lassen sich umweltfreundlichere Verkehrsträger wie Schiff und Bahn einsetzen? Wie optimiere ich logistische Netzwerke? EcoTransIt World bietet ein Bilanzierungstool an, mit dessen Hilfe der Kunde mehrere Transportketten miteinander vergleichen kann. Es ermittelt weltweit und für alle Verkehrsträger (Zug, Lkw, Flugzeug, See- und Binnenschiff sowie für den Kombinierten Verkehr) den Energieverbrauch sowie den CO2- und Schadstoffausstoß beliebiger Gütertransporte. Der Umweltrechner lässt sich direkt mit dem kaufmännischen System im Unternehmen verknüpfen. Am Beispiel des Transports eines 20-Fuß-Standardcontainers (TEU) auf der Strecke von Peking nach Hamburg wird der Vergleich von Transportketten mit EcoTransIT veranschaulicht. Das Tool wurde von Praktikern aus der Logistik gemacht und ist kostenlos verfügbar. Es bietet Schnittstellen für den professionellen Einsatz, mit denen sich der CO2-Fußabdruck für umfangreiche Sendungsdaten automatisch und entsprechend den vom Unternehmen eingesetzten Fahrzeugen oder beauftragten Transportdienstleistern berechnen lässt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Weg frei für grüne Logistiklösungen


    Untertitel :

    Ein neues Tool soll helfen, CO2-Bilanzen zu berechnen. Es ist kostenlos verfügbar


    Beteiligte:
    Ostermayer, Ulrich (Autor:in) / Anthe, Ralph (Autor:in) / Radtke, Alfon (Autor:in)

    Erschienen in:

    Deutsche Verkehrs-Zeitung DVZ ; 65 , 56 Sonderbeilage ; 5


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2011


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch