Logistik ist der Begriff für die Gesamtheit aller Aktivitäten zu Organisation, Planung, Überwachung und Ausführung des Güterflusses von der Beschaffung über die Fertigung und Verteilung bis zum Endabnehmer. Wenn die Bahn bereit ist, sich nicht nur als Frachtführer zu zeigen, sondern als logistischer Gesamtdienstleister mit einer Agebotspalette aus einer Hand, dann ist die verladende Wirtschaft auch bereit, die Bahn zu nutzen. Zahlreiche Unternehmen, darunter Henkel, Unilever, Kraft-Jacobs-Suchard, Nestlé, nutzen in der Beschaffungs- und Distributionslogistik die Bahn als Teil der Transportkette. Nicht selten verlagern Betriebe mit enormen Investitionen ihre Transportwege von der Autobahn auf die Eisenbahn. Dies gilt mithin als "Ökologistik" und fördert das ökologische Ansehen der betreffenden Firmen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Logistiklösungen auf die Bahn gebracht



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Weg frei für grüne Logistiklösungen

    Ostermayer, Ulrich / Anthe, Ralph / Radtke, Alfon | IuD Bahn | 2011



    Flaschen auf die Bahn gebracht

    Chr. Van Rijckeghem, 85 rue de France, 1060 Bruxelle | IuD Bahn | 1998



    Güterverkehr in Europa : moderne Logistiklösungen für Wettberwerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit

    Europäische Kommission, Generaldirektion Energie und Verkehr | SLUB | 2006