Seit Anfang 2011 müssen EVU nachweisen, dass sie ein Sicherheitsmanagementsystem (SMS) eingerichtet haben, um damit eine für den Eisenbahnbetrieb notwendige Sicherheitsbescheinigung zu erhallten. Die Anträge auf Genehmigung des SMS wurden bisher vom EBA häufig als unzureichend zurückgegeben, ohne den Antragstellern diese Entscheidung zu erläutern. Ende 2010 lief die Frist für die Erteilung neuer Sicherheitsbescheinigungen aus, trotzdem sind nur sechs Bahnen bisher im Besitz der Sicherheitsbescheinigung Teil A zum Erhalt einer Lizenz für das Befahren in- und ausländischer Netze (Sicherheitsbescheinigung Teil B, für jedes Land extra zu beantragen). Bahnen, die einen Eisenbahnbetriebsleiter beschäftigen, müssen ihr SMS nicht vom EBA abnehmen lassen. Eisenbahnbetriebsleiter gibt es allerdings nur in Deutschland. Die bisher erteilten Bescheinigungen basierten überwiegend auf der Verlängerung bisheriger Bescheinigungen auf Basis einer Übergangsregelung oder auf dem Betriebsleiternachweis. Über Erfahrungen von Bahnen, die sich mit dem Aufbau des SMS beschäftigt und sich vergeblich um eine Genehmigung bemüht haben, wird berichtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Viel Arbeit - wenig Erfolg


    Untertitel :

    Eisenbahnen: leitlinien fehlen - viele Bahnen scheitern an Sicherhietsmanagementsystem


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2011


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Viel gewollt, wenig erreicht

    Heinrici, Timon | IuD Bahn | 2012


    Viel Kommunikation für wenig Geld

    Pisacane, Maximilian | Tema Archiv | 2008



    Viel Licht und wenig Schatten

    British Library Online Contents | 2008