Der Network Rail's National Delivery Service (NDS) treibt die Modernisierung des britischen Eisenbahnbau-Maschinenparks voran. Im Zuge der Privatisierung wurden viele der zunächst 105 Maschinen entsorgt und durch neues Material ersetzt. Heute erfolgt die Instandhaltung mit 65 Maschinen von 5 Herstellern, die vielfach von privaten Unternehmen für das staatliche EIU Network Rail bereitgestellt werden. Neben schienengebundenen Fahrzeugen kommen dabei auch schwere Zweiwegefahrzeuge zum Einsatz. Eine Besonderheit ist ein 500-Meter-Bauzug zur Elektrifizierung der Great Western Main Line, um dessen Realisierung sich mehrere Hersteller bewerben. Ein Überblick über den Maschinenpark rundet den Beitrag ab.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    More productive yellow machine


    Weitere Titelangaben:

    Produktivere gelbe Maschinen



    Erschienen in:

    Modern Railway ; 68 , 756 ; 48-49


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2011


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Wanted -- More productive fare basis

    Beeler, J.A. | Engineering Index Backfile | 1931




    The search for more productive road freight vehicles

    Ogden, K. W. | Taylor & Francis Verlag | 1989


    Environmental Qualification Management in Productive and Non-Productive

    Combis, Helena M. / Zalszupin, Ivo B. / Campedelli, Luis A. et al. | SAE Technical Papers | 2013