Die Sicherheit gegen Entgleisungen bestimmen hauptsächlich die Radaufstandskraftänderungen bei der Ausfahrt aus Gleisüberhöhungen. Weitere Einflussfaktoren sind der Kontaktwinkel im Berührungspunkt zwischen Spurkranz und bogenäußerer Schiene sowie die Reibungsverhältnisse zwischen Spurkranz und Schienenkopf. Zur Messung (Quantifizierung) dieser Kräfte wurden vor Jahren im Europäischen Institut für Eisenbahnforschung (ORE) Untersuchungen durchgeführt sowie Prüf- und Auslegungsverfahren für Güterwagen entwickelt, die heute Bestandteil der Norm EN 14363 (Prüfung der Sicherheit gegen Entgleisen in Gleisverwindungen) sind. Die ursprünglich für Güterwagen geltenden Prüfbedingungen wurden später für Gliederzüge weiterentwickelt. Nunmehr wurde im Centre d´Essays Ferroviaire en Région Nord-Pas de Calais (CEF) Valenciennes (Frankreich) ein verwundener Messgleisbogen in die bestehende Versuchsanlage eingebaut, der auch eine Einrichtung zur Messung der Radaufstandskraft enthält. Diese Messeinrichtung wird im Beitrag beschrieben, sie lässt eine Verringerung der bisherigen Messunsicherheiten erwarten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sicherheit gegen Entgleisen in Gleisverwindungen und Radaufstandskraftverteilung - Eine moderne Versuchsanlage in Valencienne


    Weitere Titelangaben:

    Safety against derailment on twisted track and wheel load distribution - a modern test site at Valencienne


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    ZEVrail ; 135 , Sonderheft Tagungsbd ; 46- 53


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2011


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    L' ambition de Valencienne

    Nangeroni, Cécile | IuD Bahn | 2004




    Konzeptionelle Erstellung einer universellen Versuchsanlage für moderne Zugbeeinflussungssysteme

    Kahl, Richard / Technische Universität Dresden | TIBKAT | 2023

    Freier Zugriff