Um die Qualität im Bahnverkehr zu steigern und die Zulassungszeiten für neue Eisenbahnfahrzeuge deutlich zu verkürzen, wurde Mitte 2010 eine Arbeitsgruppe (bestehend aus DB AG, Eisenbahn-Bundesamt (EBA), dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), und dem Verband der Bahnindustrie (VDB)) unter Leitung des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) mit der Erarbeitung des "Handbuchs Eisenbahnfahrzeuge" beauftragt. In diesem Handbuch sind die Verfahrensabläufe für den Herstellungs- und Zulassungsprozess dargestellt; es wurden die Störgrößen, die den Planprozess verzögern und einen zusätzlichen Zeitbedarf erfordern, geclustert und gezielt Lösungen erarbeitet. Der Beitrag beschreibt die Gründe für die Erabeitung des Handbuchs Eisenbahnfahrzeuge und den Inhalt des Handbuchs und stellt die Neuerungen vor, die sich gegenüber den bestehenden Prozessen ergeben.
Handbuch bringt Fahrzeuge schneller auf die Schiene
Zulassungsverfahren
Deine Bahn ; 39 , 9 ; 18-20
01.01.2011
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Schneller Umschlag stärkt die Schiene
IuD Bahn | 1998
|RailRunner bringt Trailer auf die Schiene
IuD Bahn | 2007
Mobiler bringt Ladung auf die Schiene
IuD Bahn | 2012
|SNCF bringt Proxirail auf die Schiene
IuD Bahn | 2007
|Auf der Schiene schneller erreichbar
IuD Bahn | 2009