Viele Betreiber von Hochspannungsnetzen mit 50 oder 60 Hz haben starke Einschränkungen bzw. strenge Verbote bezüglich der Rückspeisung von Bremsenergie bei der elektrischen Traktion der Eisenbahnen erlassen. Wegen der in Sektionen unterteilten Fahrleitungsnetze bestehen dabei auch wenig Chancen für eine innerbetriebliche Nutzung der Bremsenergie. Eine Lösung dieses Problems ist die Verwendung von statischen Umrichtern in Bahnstrom-Unterwerken. Dabei sind auch bezüglich der Kapitalaufwendungen und Betriebskosten Vorteile zu erwarten. Behandelt werden die technischen Besonderheiten der Energieversorgung über Umrichter, die Steuerung von Bahnstrom-Unterwerken, die Hochspannungsseite, Einflüsse bezüglich Energiebedarf und Umwelt sowie Kosten und Nutzen statischer Umrichter.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Converter Stations in 50 or 60 Hz Traction Power Supply


    Weitere Titelangaben:

    Umspannwerke für 50 oder 60 Hz für die Traktionsenergieversorgung


    Beteiligte:
    Behmann, Uwe (Autor:in) / Rieckhoff, Kurt (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2011


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    State of development of rotary frequency converter stations for traction power supply

    Feilenreiter, F. | British Library Online Contents | 1999



    DC auxiliary supply in traction power switchgear stations

    Mueller, W. / Schwenk, G. | British Library Online Contents | 1998


    Static frequency converters for traction supply - system overview of realised converter stations

    Loenard, D. / Northe, J. / Wensky, D. | British Library Online Contents | 1995