Nachdem 2010 der erste Hauptdurchschlag am Gotthard-Basistunnel erfolgreich durchgeführt wurde und am 23. März 2011 der zweite Hauptdurchschlag und zugleich das Ende des Vortriebs stattgefunden hat, steht nun die Terminoptimierung - die Übergabe des betriebsbereiten Tunnels von der Alp Transit Gotthard AG an die SBB ist Ende Mai 2016 vorgesehen - zur Diskussion. Im Beitrag wird zunächst ein Überblick über den Stand der Arbeiten am Gotthard-Basistunnel (Offene Strecke Altdorf-Rynächt, die Teilabschnitte Erstfeld, Amsteg, Sedrun, Faido, Bodio und Gotthard-Süd/Biasca) gegeben und anschließend auf die angestrebte Inbetriebnahme im Jahr 2016 eingegangen. Es werden die Etappenerfolge sowie die die Inbetriebnahme beeinflussenden Faktoren kurz beschrieben. Die Terminplanung in der Endphase gestaltet sich wie folgt: Beginn der Inbetriebsetzung Phase A im Oktober 2015, Ende Inbetriebsetzungsphase A und Beginn Inbetriebsetzungsphase B Ende Mai 2016 und im Dezember 2016 dann die frühestmögliche volle kommerzielle Inbetriebnahme durch die SBB. Der Beitrag ist in deutscher und englischer Sprache abgefasst.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gotthard 2016: Alle Signale auf grün?


    Weitere Titelangaben:

    Gotthard 2016: All signals set at green?


    Beteiligte:
    Simoni, Renzo (Autor:in)

    Erschienen in:

    Tunnel ; 30 , 4 ; 24-31


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2011


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch