Die Vereinbarung zwischen den Mitgliedern der UIC und der UIRR, achsenbezogene Qualitätsvereinbarungen abzuschließen, trägt erste Früchte. Allerdings scheint dies nur dann zu gelingen, wenn wie z.B. auf der Brennerachse wirklicher Wettbewerb stattfindet. Trotz eines Einbruchs bei der Pünktlichkeit zum Jahresende 2005 konnten die UIRR-Gesellschaften ihre Transporte um 5 % steigern. Mehrjährige Trassenzusagen sollten auch an die möglich sein, welche das kommerzielle Risiko der Züge tragen, da sie nur so bei Unzufriedenheit das EVU wechseln können, ohne die Trasse zu verlieren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Politik stellt die Weichen/Signale stehen auf Grün


    Untertitel :

    Kombinierter Verkehr in Europa


    Beteiligte:
    Colle, Rudi (Autor:in)

    Erschienen in:

    Deutsche Verkehrs-Zeitung DVZ ; 60 , 73/Beilage ; 1-2


    Erscheinungsdatum :

    2006-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch