Bei bisherigen Berechnungen der Fahrzeugdynamik ging man von einem elliptischen Berührungspunkt zwischen Rad und Schiene aus. Tatsächlich hat dieser Punkt nicht die Idealform einer Ellipse nach der Hertz-Theorie, sondern variiert entsprechend dem Abnutzungsgrad der Radlauffläche. Das RTRI in Japan hat Untersuchungen durchgeführt, um eine Methode zur Analyse des Schlupf-Koeffizienten zu finden. Dieser ist auf die Qualität der Rad- und Schienenprofile zurückzuführen und bildet ein Indiz für die Geometrie der Kontaktfläche. Praktische Messungen erfolgten an Radsätzen zweier Pendlerzüge auf einer Strecke der JR, wobei Radlaufflächen mit unterschiedlichen Abnutzungsgraden eingesetzt wurden. Anhand einer TED/CPA-Simulationsrechnung können die Formen der Kontaktflächen und die entstandenen Kräfte dargestellt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Numerical analysis of wheel/rail contact characteristics based on actual wheel profile


    Weitere Titelangaben:

    Numerische Analyse der Kontakteigenschaften Rad/Schiene auf Grundlage tatsächlicher Radprofile



    Erschienen in:

    Quarterly Report of RTRI ; 2011 , 3 ; 129-135


    Erscheinungsdatum :

    2011-01-01


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch






    Wheel-rail contact

    Bouteloup, M. | Engineering Index Backfile | 1949


    Wheel/Rail Profile Studies

    Leedham, R. C. / Nelson, S. / IEEE et al. | British Library Conference Proceedings | 1995


    Wheel/Rail Profile Studies

    Brekke, D. / IEEE | British Library Conference Proceedings | 1996