Siemens Mobility hat mit der neuen Metro-Plattform Inspiro ein auf aktuelle und künftige Marktbedürfnisse ausgerichtetes Fahrzeugkonzept entwickelt, das auf dem Einsatz energieeffizienter und gewichtsoptimierter Komponenten basiert und den Bereich mittlerer Passagierkapazitäten abdeckt. Gefertigt wird der Inspiro am Siemens-Standort Wien, der Kompetenzzentrum für Reisezugwagen sowie innerhalb des Konzerns führender Standort für Nahverkehrsfahrzeuge wie z.B. Metros und Straßenbahnen ist. Das modulare Einzelwagen-Konzept umfasst drei konzeptionell definierte Wagentypen: motorisierte Endwagen (Mc), motorisierte Mittelwagen (M) oder nicht motorisierte Mittelwagen (Trailer, T) und bietet Varianten vom 3- bis zum 8-Teiler mit einem Motorisierungsgrad von 60 % bis 100 %. Die sechsteilige Basiskonfiguration ist zu 66 % angetrieben. Zu den Designmerkmalen gehört der markante Fahrzeugkopf, der von einem Hubschrauber abgeleitet wurde, die Seitentüren mit signifikanter oktogonaler Optik, der Haltestangenbaum im Innenraum sowie der Virtuelle Zugbegleiter, der die Fahrgäste in den Innenraum weiterleitet. Bei der Warschauer U-Bahn sollen 35 Züge vom Typ Inspiro in Betrieb genommen werden. Der Beitrag gibt einen Überblick über den Siemens-Standort Wien, das Fahrzeugkonzept, die konstruktive Auslegung, das markante Design sowie über die weiterentwickelte Antriebstechnik des Inspiro und geht abschließend kurz auf den ersten Inspiro-Erfolg in Warschau ein.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Inspiro - die neue Metro-Generation von Siemen



    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 64 , 4 ; 119-124


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2011


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Boxenstopp mit Siemen

    Göbel, Stefan | IuD Bahn | 2010


    Baureihe 189 - die neue Europalok von Siemen

    Baur, Karl Gerhard | IuD Bahn | 2002


    Baureihe 189 - Die neue Europa-Lok von Siemen

    Baur, Karl Gerhard | IuD Bahn | 2002


    Vectron: Die neue Lokgeneration von Siemen

    Baur, Karl Gerhard | IuD Bahn | 2010