Mit der Entscheidung der Regierung der Türkei im Jahr 2001 zum beschleunigten Ausbau des Eisenbahnnetzes war die Grundlage zur Netzerweiterung und zum Bau der ersten Hochgeschwindigkeitsstrecke von Ankara nach Istanbul gegeben. Die am 13. März 2009 in Betrieb genommene erste, 245 km lange Strecke Ankara - Eskisehir ist der erste Abschnitt der insgesamt 533 km langen Hochgeschwindigkeitsstrecke von Ankara nach Istanbul. Die Strecke ist mit einer deutschen Oberleitungsbauart Re250 ausgerüstet. Die Oberleitungsanlage hat eine Verfügbarkeit von 99,98 %. Der Beitrag berichtet über Streckenführung, Anforderung an Bahnelektrifizierung, Planung, Errichtung, Abnahme und Inbetriebnahme, Fahrzeuge, Betrieb und Instandhaltung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hochgeschwindigkeitsstrecke Ankara - Eskisehir - (Istanbul) - Oberleitung und Unterwerke


    Weitere Titelangaben:

    High-speed line Ankara - Eskisehir - (Istanbul) - overhead contact line and substation



    Erschienen in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 109 , 8 ; 405-408, 410-416


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2011


    Format / Umfang :

    12 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Ankara-Eskisehir-(Istanbul) high-speed line - overhead contact line and substations

    Guney, H.H. / Isikoglu, C. / Puschmann, R. | British Library Online Contents | 2011


    Hochgeschwindigkeitsstrecke Paris - Straßburg

    Brux, Gunther | IuD Bahn | 2007


    Die Hochgeschwindigkeitsstrecke

    Schweda, Klau | IuD Bahn | 1998