Die Erprobungs- und Migrationsphase für die Einführung des ERTMS (Europäisches Eisenbahnverkehrsmanagementsystem) auf der Cambrian Linie der Britischen Eisenbahn in Mittelwales ist abgeschlossen. Bei der Ausrüstung der weitestgehend eingleisigen Linie mit dem Betriebsleitsystem ETCS ohne Streckensignale wurde Verbesserungsbedarf aufgedeckt. Die Anordnung der erforderlichen Anzeige- und Bedienelemente auf dem Führerpult erweist sich als problematisch für einige Triebfahrzeugbaureihen. Die Linienzugbeeinflussung arbeitet teilweise zu unflexibel und sorgt für hohe Verzögerungen in der Zugfolge auf eingleisigen Strecken, so dass die Pünktlichkeit derzeit höchstens 62 % erreicht anstatt der angestrebten 95 %. Die Lokführer haben relativ viele Verständnis- und Kommunikationsprobleme mit dem Betriebsleitsystem. Tests für die Ausrüstung weiterer Linien bei London und im mittleren Westen Großbritanniens sind bereits geplant.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Testing times for British ERTMS programme


    Weitere Titelangaben:

    Testzeiten für das britische ERTMS-Programm


    Beteiligte:
    Barrow, Keith (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2011


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    ERTMS

    Ptok, Bernhard / Nitschke, Erich | IuD Bahn | 1997


    Performance modelling for the National ERTMS Programme (NEP)

    Hicks, D. | IET Digital Library Archive | 2004



    ERTMS via satellite

    Senesi, Fabio / Ciaffi, Massimiliano / Caronti, Daniele | IuD Bahn | 2014