Das Konzept CargoBeamer, dessen Markteinführung angelaufen ist, erlaubt es, dass alle nicht modifizierten Sattelauflieger und Megatrailer unbegleitet auf der Schiene transportiert werden können und dadurch rund 45 % (momentan sind es nur rund 15 %) der gesamten am Straßenverkehr beteiligten Transportbehältnisse zusätzlich und einfach auf der Schiene befördert werden können. CargoBeamer ermöglicht auch den parallelen und automatisierten Horizontalumschlag, durch den das Be- und Entladen eines kompletten Zuges mit 36 Wagen nur 15 Minuten dauert. Die Güterverkehrsprognose für das Jahr 2050 lautet, dass über 70 % des Güterverkehrsvolumens auf der Straße transportiert wird und dass der Anteil des von Sattelaufliegern dominierten Transitverkehrs von 13 % (2005) auf 22 % (2050) steigt. Der Beitrag stellt das Konzept und Funktionsprinzip des CargoBeamer vor und beschreibt den Betriebsablauf und die Entstehungsgeschichte.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    CargoBeamer - Markteinführung ist angelaufen


    Weitere Titelangaben:

    CargoBeamer - new era in freight traffic


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    ZEVrail ; 135 , 6-7 ; 240-245


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2011


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Grosses Dieselmotoren-Projekt angelaufen

    B.N. / Natl.Res.Dev.Corp. ( NRDC ),GB / Univ.of Southampton,Inst.of Sound and Vib.Res.,GB | Kraftfahrwesen | 1977




    Startphase angelaufen : neuer Seat Leon

    Ammann,D. / Seat,ES | Kraftfahrwesen | 2005


    Serienproduktion angelaufen - Mitsubishi i MiEV

    Janouch,S. / Mitsubishi Motor,JP | Kraftfahrwesen | 2010