Die neue Trasse zwischen Orense und Santiago soll Ende 2011 in Betrieb genommen werden. Sie ist das erste Teilstück einer Hochgeschwindigkeitstrasse, die künftig Galicien mit Madrid verbinden wird. Die Achse Orense - Santiago, als Teilstück einer Nord-Nordost-Trasse hat eine Länge von 87,1 km, ihr konventioneller Vorgänger war 126 km lang. Die Reisezeit wird sich von 90 Minuten auf 30 Minuten verringern, Reisekomfort und technisches Sicherheitsniveau werden erhöht. Die Trasse wird zweigleisig, elektrifiziert und für Geschwindigkeiten von 350 km/h realisiert werden. Strategisch schließt sie die Verbindung zur atlantischen Achse. Die gesamten Investitionskosten werden auf 2.547 Mio. Euro geschätzt. Erforderlich sind 35 Brücken und 30 Tunnel (23,3 % bzw. 35,2 % der Gesamttrasse).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Linea de alta velocidad Orense - Santiago


    Weitere Titelangaben:

    Die Hochgeschwindigkeitstrasse Orense - Santiago



    Erschienen in:

    Via libre ; 48 , 553 ; 41-44,46-48,50-52,54-58


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2011


    Format / Umfang :

    18 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Spanisch




    Línea de alta velocidad Orense - Santiago

    Solé, Antonio García | IuD Bahn | 2009


    Línea de alta velocidad Madrid - Barcelona

    Puente, Fernando | IuD Bahn | 2008


    Linea de Alta Velocidad Antequera-Granada

    Spanien, Administrador de Infraestructuras Ferroviarias | SLUB | 2009


    Linea de alta velocidad Madrid - Toledo

    García, Alberto | IuD Bahn | 2005


    Avanza la línea de alta velocidad Madrid - Lisboa

    Val, Yolanda del | IuD Bahn | 2004