Aufgrund moderner Messgeräte und der Möglichkeit, erhobene Daten mittels Computertechnik schnell auszuwerten, ist es heute möglich, präzise Aussagen über die Gleisgeometrie zu machen. Im Bericht werden verschiedene Messmethoden vorgestellt und deren Vor- und Nachteile diskutiert, beispielsweise die geodätische Messung und die Messung mit einem Messwagen. Anschließend werden verschiedene Berechnungsmethoden und Möglichkeiten der Auswertung der erhobenen Daten thematisiert. Der Text ist in italienischer und englischer Sprache abgefasst.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    La geometria del binario - Apparecchiature di misura e criteri di analisi


    Weitere Titelangaben:

    Die Gleisgeometrie - Messausrüstung und Untersuchungskriterien



    Erschienen in:

    Ingegneria ferroviaria ; 66 , 4 ; 307-345


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2011


    Format / Umfang :

    39 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Italienisch




    Analisi interazione binario-struttura e risonanza nel dominio del tempo

    Petrangeli, Marco / Tamagno, Cristiano | IuD Bahn | 2006


    Criteri di concurrent engimeering nella progettazione ed analisi all'elaboratore di sistemi articolati

    Perna, G. / Odorizzi, S. / Associazione Tecnica dell'Automobile; Sezione Toscana | British Library Conference Proceedings | 1994


    Termica e stabilità del binario

    Natoni, Francesco | IuD Bahn | 2007


    Termica e stabilità del binario

    Natoni, Francesco | IuD Bahn | 2007


    Le vibrazioni del binario

    Natoni, Francesco | IuD Bahn | 2005