Die moderne Hybrid- oder Zweikraft-Technologie hat nunmehr auch das Einsatzfeld des schweren Güterverkehrs in Kontinentaleuropa erreicht. Die als Baureihe 187 bezeichnete Lokomotive TRAXX AC von Bombardier kann im Quell- und Zielbereich des Bahntransportes bis auf den letzten Meter auch Abschnitte ohne Oberleitung befahren (wie in Terminals, Häfen, Systemwechselbahnhöfen oder auf Anschlussgleisen auf Werksgelände). Gegenüber der schweren Zweikraft-Lokomotive ALP-45DP für den nordamerikanischen Markt hat die Baureihe 187 einen Dieselmotor von bescheidener Leistung. Der 230-kW-Deutz-Motor leistet zwar nur bis zu 140 kW, zusammen mit einem Batterie-Booster bis zu 180 kW, entscheidend sind jedoch die Werte der Anfahrzugkraft, die beachtlich sind, denn einschließlich Booster kann die Lok mit der gleich hohen Zugkraft von 300 kN aufwarten wie beim Betrieb im AC-Netz. Das jüngste Modell der weiterentwickelten TRAXX-Plattform TRAXX F140 AC ist zusätzlich zu der Traktionsausrüstung mit 5,6 MW für AC-Netze 15 kV und 25 kV und den Einrichtungen der länderspezifischen konventionellen Zugsicherungssysteme sowie des ETCS mit dem Dieselaggregat ausgestattet. Das war innerhalb der üblichen Länge von 18.9 m noch möglich, allerdings erhöhte sich die Dienstmasse auf rund 87 t.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    TRAXX-AC-Güterzuglokomotiven mit Last-Mile-Dieselmotor



    Erschienen in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 109 , 6 ; 300-301


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2011


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    TRAXX-AC-Guterzuglokomotiven mit Last-Mile-Dieselmotor

    British Library Online Contents | 2011



    Les locomotives Bombardier TRAXX "Last Mile"

    Ciry, Bernard | IuD Bahn | 2014


    Last Mile - die neue Funktion der TRAXX AC3-Lokomotiven

    Schätzer, Christoph / Hetzelt, Philipp / Still, Ludwig | IuD Bahn | 2012