Die neue Brücke über den Po auf der Strecke Bologna-Verona besteht aus eingleisigen, einfeldrigen stählernen Fachwerkträgern mit unten liegender Fahrbahn und ca. 70 m Spannweite. Das Gleis liegt auf Schotter, dieser in einem Trog aus Stahlbeton. Vergleiche der Schallemisson von auf der Brücke fahrenden Zügen werden zu den Fahrten auf ähnlichen Bauwerken mit offener Fahrbahn aber auch zu ganz anderen Streckenabschnitten gezogen. Gezeigt wird, wie und wo gemessen wurde und, dass die Schallabstrahlung von Brücken der neuen Generation wenig über der der freien Strecke liegt und im vorliegenden Falle bei 130 km/h Fahrgeschwindigkeit 14 dB(A) unter dem Wert für traditionelle Stahlbrücken mit offener Fahrbahn. (Der Beitrag liegt parallel in Englisch und Italienisch vor.)
Analisi sperimentale delle emissioni acustiche relative al transito dei convogli ferroviari su ponti metallici di nuova generazione
Experimentelle Untersuchung der Schallemission, erzeugt durch auf Stahlbrücken neuerer Bauart fahrende Eisenbahnzüge
Ingegneria ferroviaria ; 66 , 1 ; 7-28
01.01.2011
22 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Italienisch
Eisenbahnbrücke , Emission , Italien , Lärmschutz , Stahlbrücke , Schotter , Zugfahrt , Fachwerkbrücke , Schall
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Determinazione sperimentale degli effetti dinamici sui ponti metallici ferroviari
Engineering Index Backfile | 1938
|Determinazione sperimentale degli effetti dinamici sui ponti metallici ferroviari
Engineering Index Backfile | 1938
|IuD Bahn | 2004
|Monitoraggio dinamico dei ponti ferroviari
IuD Bahn | 2006
|Annotazioni sulla dinamica dei ponti ferroviari
IuD Bahn | 2008
|