Jüngste Zahlen der Hamburg Port Authority (HPA) zur Entwicklung des Containerverkehrs zeigen, dass mit einer leistungsfähigen Bahninfrastruktur deutsche Seehäfen im Wettbewerb punkten. Während der Containerumschlag im Hamburger Hafen im ersten Halbjahr 2010 um 10 Prozent zugelegt hat, sind an den Bahnterminals in den ersten fünf Monaten 2010 knapp 17,9 Prozent mehr Container bewegt worden. Für die Sanierung und den Ausbau der Hafenbahn wurden 128 Mio. Euro investiert, was sich nun auszahlt. Die Bahnverbindungen im Hinterland der deutschen Seehäfen sollten Teil des vorrangig auszubauenden Transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN V) sein. Frühere Kapazitätsengpässe jenseits der Hafengrenzen konnten u. a. durch den Ausbau des Rangierbahnhofs Maschen durch die Deutsche Bahn beseitigt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bahn zieht deutsche Häfen aus dem Konjunkturtal


    Untertitel :

    Verkehr auf der Schiene legt überproportional zu


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2010


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Deutsche Bahn zieht Bilanz

    Müller, Josef | IuD Bahn | 1998


    Bahn & Hafen

    SLUB | 2014


    Die Lok zieht die Bahn : Autobiografie

    Schell, Manfred | TIBKAT | 2009


    Bahn profitiert vom Hafen Linz

    Min. f. Wirtsch. und Verkehr Rhl.-Pfalz, Mainz | IuD Bahn | 1994