Der amerikanische Investor Rail Development Corporation (RDC) hat 46 Einzelfahrzeuge der von den ÖBB im Jahr 2009 ausgemusterten Triebzüge der Reihe ET 4010 in das Schienenfahrzeugwerk Delitzsch (Sachsen) überführen lassen, um sie zukünftig beim neuen privaten Zuganbieter Hamburg-Köln-Express GmbH (HKX) einzusetzen. Ab 15. August 2010 sollen zwischen Hamburg und Köln drei HKX-Zugpaare als Joint Venture der RDC, der Locomore Rail GmbH, Berlin, und eines Bahninvestors aus London in Betrieb gehen. Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) muss allerdings die Zulassung für 160 km/h (früher 150 km/h) erst noch genehmigen und es fehlt den Wagensätzen außerdem noch an diversen Pflichtausrüstungen wie z.B. die Notbremsüberbrückung. Der Beitrag beschreibt das Vorhaben und 44 Jahre ÖBB-Einsatz des ET 4010.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zweiter Frühling für den Transalpin?


    Untertitel :

    ÖBB-Reihe 4010 für den Hamburg-Köln-Express vorgesehen



    Erschienen in:

    Eisenbahn Magazin ; 48 , 2 ; 25-27


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2010


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Zweiter Frühling

    Endisch, Dirk | SLUB | 1997




    Sehnsucht nach dem Frühling

    Mozart, Wolfgang Amadeus | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1987


    Eltefa 2009 im Fruhling

    British Library Online Contents | 2007