Die zuverlässige, zerstörungsfreie Kontrolle des Schienenzustandes in hoher Erfassungsfrequenz ist ein aktuelles Thema für alle Eisenbahnen der Welt. Neben der Ultraschalltechnologie für die Vermessung und Erkennung von Defekten kommen noch induktive oder Wirbelstromdetektoren für die Erkennung oberflächiger oder innerer Ermüdungsbrüche zum Einsatz. Einzelne Messgeräte oder Messwagen internationaler Hersteller werden hinsichtlich Verwendbarkeit für konkrete Mess- und Datenverarbeitungsaufgaben verglichen. Durch die enge Integration mit Computertechnologien ergeben sich neue Möglichkeiten der komplexen Signalverarbeitung und der mathematischen Erkennung von Anomalien, auf deren Grundlage nachfolgend aufwendige Detailmessungen bedarfsgerecht dosiert vorgenommen werden können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zarubezhnye sistemy kontrolja relsov


    Weitere Titelangaben:

    Ausländische Systeme der Schienenkontrolle



    Erschienen in:

    Put i putevoe khosjaistvo ; 2010 , 9 ; 32-40


    Erscheinungsdatum :

    2010-01-01


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Vybor ehffektivnoj sistemy kontrolja relsov

    Dymkin, G. Ja. | IuD Bahn | 2010


    Periodichnost kontrolja relsov

    Kamenskij, V.B. | IuD Bahn | 2006


    Nadeshnost kontrolja relsov

    Kolotushkin, S. A. / Reikhart, V. A. | IuD Bahn | 2007


    Problemy kontrolja svarnykh stykov relsov

    Markov, A. A. / Kuznecova, E. A. | IuD Bahn | 2011


    Magnitodinamicheskij metod kontrolja relsov v vagonakh-defektoskopakh

    Markov, A. A. / Antipov, A. G. | IuD Bahn | 2012