Der für den Fahrzeuglauf wichtige Kraftschlusskoeffizient zwischen Rad und Schiene ist nach Literaturangaben abhängig von Parametern wie Fahrgeschwindigkeit, Normalkraft, Oberflächenrauheit, Pressung und Schmierungszustand des Kontakts. Diese Abhängigkeiten können größtenteils mit einem physikalischen Ansatz für den Rad/Schiene-Kraftschluss beschrieben werden, wobei dafür ein neu entwickeltes Rad/Schiene-Kraftschlussmodell verwendet wird. Die Berücksichtigung dieser Parameterabhängigkeiten kann nicht nur für die Entwicklung von Antriebs-oder Bremsregelungen bzw. -steuerungen genutzt werden, sondern hat auch Auswirkung auf die Fahrdynamik, -stabilität und Entgleisungssicherheit. Das Verständnis und eine korrekte Abbildung der Parametereinflüsse auf den Kraftschluss sind wichtig für die Simulation von Fahrzeug und Fahrweg und der Kraftschluss ist im Weiteren eine wichtige Eingangsgröße für Verschleißmodelle.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einfluss von Oberflächenrauheit, fluiden Zwischenschichten und Kontakttemperaturen auf den Kraftschluss zwischen Rad und Schiene


    Weitere Titelangaben:

    The influence of surface roughness, interfacial fluids and contact temperatures on the traction between wheel and rail


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    ZEVrail ; 134 , Sonderheft Tagungsbd ; 127-135


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2010


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch