Der Einsatz von Hochgeschwindigkeitszügen kann zu Störungen und Schäden im angrenzenden Gelände infolge von induzierten Vibrationen führen. Berichtet wird über Erfahrungen aus der Planung der Strecke Turin - Mailand. Mittels eines mathematischen Modells vorausgesagte Vibrationen werden mit nach Fertigstellung gemessenen Daten verglichen. Darüberhinaus wird die Wirkung eines R&A-Antivibrationssystems erprobt und beschrieben. Weitere Messungen sind geplant. Der Beitrag ist hier in italienischer und in englischer Sprache abgedruckt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vibrazioni generate dai treni AV sulla linea Torino-Milano e sistemi di mitigazione


    Weitere Titelangaben:

    Von Hochgeschwindigkeitszügen auf der Strecke Turin-Mailand verursachte Vibrationen und Vorkehrungen zu deren Dämpfung/High Speed Train Vibrations along the Turin-Milan Railway and mitigation system



    Erschienen in:

    Ingegneria ferroviaria ; 65 , 5 ; 427-445


    Erscheinungsdatum :

    2010-01-01


    Format / Umfang :

    19 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Italienisch





    Linea veloce Milano-Bologna

    Amati, Alberto | IuD Bahn | 2001



    Treni ad assetto variabile/Treni convenzionali

    Pyrgidi, Christo | IuD Bahn | 2009


    Nuova linea Torino-Lione - Impianti elettrici

    Poti, Paolo / Brino, Lorenzo | IuD Bahn | 2009