Durch das Deregulierungsmandat, den Staggers Rail Act, von 1980 haben die Eisenbahnen mehr Freiheiten - vor allem im Bereich der Preisbildung. Einigen gefällt das nicht, vor allem Kunden. Schifflobbyisten wollen erreichen, dass auch die Schiffgesellschaften am Wettbewerb teilhaben. Es ist ein Kampf mit dem Kongress und untereinander. Für die Eisenbahnen gilt, dass ohne zu viele Regulierungen in vielen Bereichen die Preise niedriger sind und hoffen, dass dies in Zukunft bleibt. Erneute Regulierungen könnten das Aufstreben der Eisenbahnen verhindern oder einschränken.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Waging a defensive war


    Weitere Titelangaben:

    Regulierung vom Staat - ja oder nein?



    Erschienen in:

    Railway Age ; 211 , 4 ; 29-30, 34


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2010


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch