Am 4. März 2010 stellte die Hamburger Hochbahn AG den von Alstom LHB im Werk Salzgitter gefertigten neuen U-Bahn-Triebwagen vom Typ DT 5 vor. Der komplett neu entwickelte U-Bahn-Zug soll die rund 40 Jahre alten Triebwagen vom Typ DT 3 ersetzen. Der erstmalig mit Klimaanlage ausgestattete und durchgängige DT 5 ist besonders für die U-Bahn-Linie U 3 (Ring) ausgelegt, kann aber auch flexibel im Netz eingesetzt werden. Besonderheiten des DT 5 sind z. B. seine erhöhte Breite von 2,6 m, "intelligente" Türschließsysteme, ergonomisch gestaltete Sitze - vandalismusresistent mit Textilbekleidung - Bremsenergie-Rückspeisung und 95 Prozent Wiederverwertbarkeit im Recyclingprozess nach der Einsatzzeit.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hochbahn stellt neuen DT 5 vor



    Erschienen in:

    Hamburger Blätter ; 57 , 2 ; 14-15


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2010


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Hochbahn-Sichtschutzsystem

    Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Reaktivierung der Floridsdorfer Hochbahn

    Seelmann, Peter | IuD Bahn | 1997


    Fahrerlose Hochbahn für Singapur

    Idelberger, Klau | IuD Bahn | 2000


    In der Hochbahn

    Lautensack, Heinrich | DataCite | 1913


    Hochbahn, Berlin. Schinkelwettbewerb 1884

    Noß, Max | DataCite | 2020

    Freier Zugriff