Für die Fahrstromversorgung im 57 km langen Gotthard Basistunnel, der voraussichtlich bis 2017 in Betrieb genommen werden soll, ist die ARGE 16.7 Hz Transtec Gotthard - bestehend aus Mitarbeitern der Balfour Beatty Rail GmbH und der Kummler + Matter AG - verantwortlich. Diese umfasst insgesamt vier Leistungspakete: Fahrleitung im Tunnel (114 km) und offene Strecken (40 km), Schaltanlagen (16.7 Hz mit Leistungs-, Last- und Trennschaltern sowie Schalterantrieben), Leittechnik (16.7 Hz mit Steuerung von Schaltern und Bereitstellen von Informationen an die Kopfrechner) sowie die Erdung inklusive der Koordination mit anderen Gewerken. Auf die einzelnen Leistungspakete wird ausführlicher eingegangen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Fahrstromversorgung im neuen Gotthard Basistunnel


    Weitere Titelangaben:

    Provision of traction current in the new Gotthard Base Tunnel



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2010


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die Fahrstromversorgung im neuen Gotthard Basistunnel

    Brändli, Jasmin | Online Contents | 2010


    Gotthard-Basistunnel

    Brux, Gunther | IuD Bahn | 2005


    Gotthard Basistunnel

    Aerni, K. | IuD Bahn | 2004


    Durchschlag Gotthard-Basistunnel

    British Library Online Contents | 2010


    Durchschlag Gotthard-Basistunnel

    Online Contents | 2010