Am 11.03.10 erteilte die britische Regierung grünes Licht für das Projekt einer Hochgeschwindigkeitsverbindung von London unter Anbindung des Flughafens Heathrow in die Region Birmingham. Politisch besteht Konsens, was die Notwendigkeit der Strecke betrifft. Die HGV-Strecke wird nicht nur die Fahrzeiten zwischen diesen beiden Städten verkürzen, sondern netzweite Verbesserungen für den mittleren und nördlichen Teil der Insel bringen. Attraktive Fahrzeiten werden über die bereits ausgebaute Westküstenbahn auch etwa nach Manchester, Liverpool, Leeds, Glasgow und Edinburgh möglich sein. Gleichzeitig wird das überlastete Netz im Raum London durch die neue Strecke Entspannung erfahren. Der Erfolg der Strecke ist vorhersehbar, denn sie weist in der Struktur ähnliche Erfolgsfaktoren und Netzwirkung wie die von Paris ausgehenden französischen TGV-Strecken auf. Bis es soweit ist, wird aber noch viel Zeit vergehen, denn der Baubeginn ist für 2017, die Eröffnung für 2026 vorgesehen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Londres - Birmingham: le printemps de la grande vitesse


    Weitere Titelangaben:

    London - Birmingham: Frühling für den Hochgeschwindigkeitsverkehr


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Le Rail ; 164 ; 32-35


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2010


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch





    Trains a grande vitesse - Pour les relations Londres - Paris-Bruxelles via le Tunnel Transmanche

    Illingworth, R. / Union Internationale des Chemins de fer | British Library Conference Proceedings | 1991


    Spécial Grande Vitesse

    Dansart, Gille / Barberon, Michel / Leborgne, Guillaume | IuD Bahn | 2006



    La grande vitesse ferroviaire

    Kopecky, Maurice | IuD Bahn | 1996