Der Umbauabschnitt Knoten Chemnitz gehört zur Ausbaustrecke Karlsruhe - Stuttgart - Nürnberg - Leipzig/Dresden und ist Teil des Modernisierungsprojekts der Sachsenmagistrale (Strecke Dresden - Werdau und Leipzig - Hof, Gesamtlänge 300 km). Für die Errichtung und Inbetriebnahme des ESTW-A Chemnitz wurde die Firma Thales Rail Signalling Solutions GmbH (ehemals Alcatel SEL AG) durch die DB Netz AG unter der Leitung der DB ProjektBau GmbH beauftragt. Die umfangreichen Umbau- und Anpassungsmaßnahmen der Infrastruktur im Bahnhof Chemnitz und an den Nachbarbetriebsstellen erfordern zahlreiche sicherungstechnische Zwischenzustände. Der Beitrag beschreibt die sicherungstechnischen Probleme während der Längsteilung der Betriebsstelle Knoten Chemnitz.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Knoten Chemnitz: Umbauzustände Sicherungstechnik, Probleme Alttechnik


    Untertitel :

    Die Umbaumaßnahmen im Knoten erfordern sicherungstechnische Zwischenzustände an den Altanlagen, die zum Teil mit Umbauverboten belegt sind


    Weitere Titelangaben:

    Chemnitz junction: signalling rebuild conditions, problems with obsolete system



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2010


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Knoten Posen: Vorreiter bei der elektronischen Sicherungstechnik in Polen

    Fischer, Frank / Miskiewicz, Jan | Tema Archiv | 2011



    Leit- und Sicherungstechnik

    PD Dr.-Ing. habil. Maschek, Ulrich | Springer Verlag | 2019