Die Kota Division (KD) macht ihre Umsätze hauptsächlich im Güterverkehr, da besonders im Umland des Hauptquartiers große Industrieansiedlungen bestehen, und im Gebiet von Kota große Kohle-, Gas- sowie ein Kernkraftwerk für die Energieversorgung entstanden. Beispielsweise die Fabrik Chambal Fertilizers & Chemicals Ltd. hat einen Warenausstoß von 1,9 Mio. t pro Jahr, was 91 Güterwagenladungen pro Tag entspricht. Hierbei ist Zement das wichtigste Erzeugnis dieses Unternehmens. Das Streckennetz der Division hat eine Gesamtlänge von 1891 km, wobei die Traktion zum größten Teil elektrisch erfolgt. Die KD hat eine herausragende Bedeutung im indischen Bahnverkehr, da diese Regionalbahn das Bindeglied zwischen den beiden wichtigsten Metropolen Mumbai und Neu Dehli darstellt. Die Hauptpersonenzugsstrecken wurden daher in den vergangenen Jahren auf eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h heraufgesetz und sollen in naher Zukunft mit 140 km/h befahren werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Focus on Kota Division


    Weitere Titelangaben:

    Die Kota Division im Foku



    Erschienen in:

    Indian Railway ; 55 , 9 ; 25-44


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    20 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Focus onTrivandrum Division

    Agraval, Rajesh | IuD Bahn | 2012


    Focus on Delhi Division

    Lohani, Ashwani | IuD Bahn | 2010


    Focus on Vijayawada Division

    Sharma, S. K. | IuD Bahn | 2007


    Focus on Nagpur Division

    Dixit, Brijesh | IuD Bahn | 2013


    Focus on Lumding Division

    Goyal, Rakesh | IuD Bahn | 2012