Bezogen auf das Jahr 2008 hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) eine Umfrage zur Zufriedenheit der Nutzer der öffentlichen Eisenbahninfrastruktur in Deutschland durchgeführt, in der 173 Infrastrukturunternehmen und 393 Betreiber von Service-Einrichtungen bzgl. verschiedener Kriterien bewertet wurden. Qualität und Ausbauzustand des Netzes erhielten im Schnitt die Note 3,4, Zugang zu Service-Einrichtungen 2,7 und Schienenwege 2,5. In allen bewerteten Bereichen besteht Verbesserungsbedarf. Die Zufriedenheit der Nutzer ist insgesamt unterdurchschnittlich, was laut Kommentator nicht allein auf Versäumnisse der DB Netz AG zurückzuführen ist, sondern auch auf die Haltung des Bundes, der seit Jahren über den Ausbauzustand des Netzes und bestehende Engpässe informiert ist, diese aber hingenommen und nicht genügend Finanzmittel zur Behebung der Engpässe bereitgestellt hat. Die kritische Bewertung der befragten EVUs deckt sich mit den Einschätzungen des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg, der regelmäßig in einem eigenen Infrastrukturbericht Mängel des Netzes aufzeigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Handlungsbedarf bei Qualität des Bahnnetzes/Kommentar: Mahnung an den Bund


    Untertitel :

    Ergebnis von jährlicher Marktuntersuchung der Bundesnetzagentur


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Deutsche Verkehrs-Zeitung DVZ ; 63 , 155/156 ; 1-2


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Eine Mahnung

    Flake, Otto | DataCite | 1924


    Mahnung des Festsaals

    DataCite | 1936


    Handlungsbedarf

    Kron, Gerhard | IuD Bahn | 1994