Die im polnischen Gdansk im Oktober 2009 veranstaltete Bahnfachmesse Trako bot zwei Fahrzeugneuheiten und einen Überblick über Modernisierungsprogramme und -projekte. Der polnische Bushersteller Solaris stellte mit der Niederflurbahn Tramino seine erste Produktion einer Straßenbahn vor. An der primär für den polnischen Markt entwickelten Straßenbahn, für deren Konstruktion allerdings auch die Forderungen der deutschen BOStrab berücksichtigt wurden, waren auch viele deutsche Unternehmen beteiligt. Der für Normalspur gebaute Prototyp ist dreiteilig, 31,7 m lang und 2,35 m breit und die Fußbodenhöhe liegt bei 350 mm. Die zweite Fahrzeugneuheit ist die Neubaulok E6ACT, die von ZNLE, Gliwice, sechsachsig mit 3 kV DC-Maschine und 5 MW Leistung sowie eigen entwickeltem Drehstrom-Asynchronmotor gebaut wurde. Damit wurde der Lokbau in Polen nach fast 20 Jahren wiederbelebt. Neben der Vorstellung der Traminobahn und der E6ACT werden weitere modernisierte und umgebaute Fahrzeuge präsentiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Messe Trako - Entwicklungen der polnischen Bahnindustrie



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Messe Trako — Entwicklungen der polnischen Bahnindustrie

    Müller, Christoph | Online Contents | 2009


    Hannover-Messe '99: Bahnindustrie setzt auf Export

    Rossberg, Ralf Roman | IuD Bahn | 1999



    Volumen der Bahnindustrie wächst

    Roeser, Matthia | IuD Bahn | 2008