Unter normalen Beförderungsbedingungen kann in belüfteten Containern aufgrund von Permeation entzündbarer Flüssigkeiten - insbesondere beim Transport von Lösungsmitteln in Kunststoffverpackungen - relativ schnell eine explosive Atmosphäre entstehen. Dies ist auch bei Einhaltung des Grenzwertes gemäß ADR/RID/ADN möglich. Daher empfiehlt die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Kunststoffverpackungen mit Permeationsbarriere zu verwenden. Unter realen und simulierten Bedingungen wurde nachgewiesen, dass eine deutliche Verringerung des Gefahrenpotenziales durch Verwendung von Barrierematerialien wie EVOH, SMP oder Polyamid oder alternativ durch ausreichend belüftete bzw. gekühlte Container erzielt werden kann.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Besser mit Barriere


    Untertitel :

    Verhinderung von Permeation durch Einbau einer Sperrschicht


    Beteiligte:
    Klein, Stefan (Autor:in)

    Erschienen in:

    Gefährliche Ladung ; 54 , 11 ; 8-9


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Barriere.

    KAUFMANN LARS / KAUFMANN LORENZ | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Wirksame Barriere

    MPS RS i Vniizht | IuD Bahn | 1996


    BARRIERE D'ARRET POUR AERONEF

    MOSCATO JEAN-PIERRE / RYAN PAUL / BRIELLE ARMAND et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    RAMPE MIT SEITLICHER BARRIERE

    RASEKHI ABBAS | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    BARRIÈRE D'ARRÊT POUR AÉRONEF

    MOSCATO JEAN-PIERRE / RYAN PAUL / BRIELLE ARMAND et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff