Am 01.01.2010 wird der Schienenpersonenverkehr in der Europäischen Union wie bereits der Güterverkehr liberalisiert, das heißt, dass jeder, der die technischen und rechtlichen Voraussetzungen schafft, in allen Ländern der EU diskriminierungsfreien Netzzugang erhalten muss. Dies gilt auch für den Hochgeschwindigkeitsverkehr. Der 1. "halbprivate" Konkurrent der SNCF auf dem eigenen Netz ist derzeit Trenitalia mit 2 Zugpaaren zwischen Neapel und Paris sowie Turin-Paris. Als größere Gefahr werden aber staatliche oder noch staatliche Eisenbahnunternehmen angesehen. Dabei spielt die DB AG eine herausragende Rolle, da man glaubt, dass auch nach einem Börsengang sogar der Eurotunnel von deutschen Zügen befahren werden könnte. Dies ins besondere für die olympischen Sommerspiele 2012 in London. Im Gegenzug will die SNCF ihre Verbindungen nach Deutschland über Frankfurt hinaus ausdehnen bis Hamburg und Berlin. Bei einem Treffen der Chefs der SNCF und der DB am Flughafen Frankfurt erklärte man, dass jeder eine partnerschaftliche Zusammenarbeit wünscht und keine verbissene Konkurrenz. Dass die DB derzeit massive technische Probleme vor allem an der ICE-3-Flotte zu lösen hat, wurde dabei am Rande erklärt. Auch aus Fernost könnte eine ernstzunehmende Konkurrenz den europäischen Bahnen erwachsen, wie in einem separaten Text ersichtlich wird. Die japanische Gesellschaft JR-Central, stellt ihren neuesten Shinkansen vom Typ N 700-I gerne den Interessenten vor, wobei das I für international steht


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Grande vitesse international: La concurrence à pas compté


    Weitere Titelangaben:

    Internationaler Hochgeschwindigkeitsverkehr: Die Konkurrenz ist noch nicht ausgezählt


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch





    Spécial Grande Vitesse

    Dansart, Gille / Barberon, Michel / Leborgne, Guillaume | IuD Bahn | 2006


    Transformers \`a Grande Vitesse

    Arthaud, Farid / Lecoeur, Guillaume / Pierre, Alban | ArXiv | 2021

    Freier Zugriff

    Grande vitesse à l'Italienne

    Chlastacz, Michel | IuD Bahn | 1995